Was seid ihr für Leser!?!? Nein nicht ihr, die anderen… Unsere Leserschaft ist von gestern auf heute um glatte 50% eingebrochen…
Mir bleibt nur zu versprechen, dass wir ab sofort noch interessanter reisen werden. Versprochen.
Heute haben wir wahrlich keinen Spannungsbeitrag geleistet. Ich habe aufgehört, dem Comanchenbernd die Schuld zu geben… Der liest hier nämlich mit, sobald er wach ist (und das wird er irgendwann wirklich).
Es war allerdings tatsächlich einer der schönsten Tage unserer diesjährigen Sause. Früh haben wir auf dem Campingplatz mit Schwung noch schnell alle Akkus geladen und ein wenig Büroarbeit erledigt, dann sind wir gg 10.15 Uhr genau pünktlich losgefahren, sodass wir 13.50 Uhr auf dem Parkplatz der Eishöhle stehen, die um 14.00 Uhr ihre letzte Tagesführung aufnimmt. Dumm nur, dass der Weg zur Höhle auch noch 20 Minuten beansprucht… Adam Ries sagte uns aus der Ferne, dass ein δ von -10 Minuten nicht ausreicht, um Christel zur mobilen Festung umzubauen (Lenkradkralle dran, Batterie abklemmen, alle Wertsachen verstecken) und sie gleichzeitig noch 90° zur Sonne aufzubocken.
Daher danken wir erneut den Machern der tollen App park4night (ähnlich wie der Pilzfinder aber nur für Caravanstellen) für diese wunderschöne Caravanstelle, die wir mühelos aber planvoll ansteuern konnten. Bei Sonne und schuftender Solarzelle konnte der Unterfertigte mühelos ein Stück Buchhaltung mit bester Aussicht totschlagen. Wäre im Nationalpark das Bauen erlaubt, würde ich mir glatt ein Fenster vor die Augen bauen und hier mein Büro nehmen, weil es so schön ist… Eine tolle, tolle Stelle. Für die Nacht hat der slowakische Kachelmann 1°C angedroht. Das kann uns in Christel freilich nicht schocken, denn die haben wir mit unseren eigenen Händen besser isoliert als jedes Passivhaus. Daher ist es just in der Sekunde drinnen mit 9,1 °C mollig warm, während es draußen mit 5°C bitter kalt ist. In wenigen Stunden dürften wir dann also diabolische 5°C drinnen haben… Da hilft dann auch nur noch gutes Lüften, damit man nicht dahinschmilzt.
Ich will euch nicht länger quälen. Es folgen die versprochenen Bilder. Da ich Bernd nicht wecken will, gibt es erst nur meine. Bernds Bilder folgen später (hoffentlich erhöht das wieder die Anzahl der Leser, wenn ab sofort jeder zwei mal täglich gucken muss. Einmal für Text und einmal für Bilder.)
Der Campingplatz war nett, aber ziemlich überlaufen. Da standen mindestens 4 andere Autos rum:
Bernd zeigt euch den goldenen Flitzer, welcher fest auf gewählter Schlafstatt ruht:
Vorn wir, hinten hübscher Stauteich:
Man kann guten Gewissens behaupten, dass diese Stelle die beste Schlafstelle Europas ist:
Hier verbucht Danger grad die dicken Werbeeinnahmen dieses Blogs. Das bisher schönste Büro, was er je gemietet hat:
Bernd lümmelt wieder nur rum. Den Stuhl hab ich ihm schnell noch unter den Hintern geschoben, damit er nicht auf den kalten Boden plumst. Vorne die Solarzelle versorgt parallel unseren mobilen Router und gleichzeitig unsere Boombox JBL Charge 3 (geiles Teil. Würden wir kaufen, wenn wir sie nicht schon gekauft hätten *Platzhalter für Amazon-Link, den wir nie einfügen werden, weil wir Amazon hassen*):
Christel in der Abendsonne mit Bernd:
Bernd wischt sich schnell noch den Popo ab, bevor wir den Kürbis aus Schnupps Garten schmausen:
Früh hatten wir auf dem Campingplatz noch schnell das Büro aufgebaut:
23 Liter von Schnupps Apfelsaft reisen mit ?:
Der Buchhalter hält das Buch:
Der Buchhalter kocht Kürbis:
Der Buchhalter schneidet schon gegessenen und gekochten Kürbis (die Reihenfolge musst ihr im Kopf selbst verschieben):
Drei der vier Reisenden genießen den Abendfilm:
eutige Ausgaben: 0,00 €
Hier schlafen wir, wenn wir schlafen (grad schreibe ich am Blog, während Bernd ihn liest (mal schauen, wer schneller ist)):
Edit 6.00: es sind 5°C in Christel wie auch draußen. Dank dicker Daunendecken war es dennoch mollig warm ?