Oh du schönes Brannenburch 23.-24.06.

Das waren zwei schöne Tage. Vom Rehfeld kommend besorgten wir Kuchen beim besten Bäcker von Brandenburg in Friedland. Für einen (ganzen) Kuchen, vier Kürbiskernbrötchen und ein Brot haben wir 6 Euro bezahlt (inkl. 30 Cent Trinkgeld). Kommt nach Friedland. Die Ernährungslage ist günstig!

Beeskow ist ein sehr hübsches Städtchen mit interessanter Wasserburg, netter Stadtmauer und toller Kirche. Hiernach rief Kloster Neuzelle nach uns. Wir fanden es nett. Zwei Kirchen und kostenlose Kirschen. Die Kirchen waren toll. Außerdem gab’s dort die Klosterbrauerei. Die brauereiladenverkäuferin ließ sich erst nicht aus der Reserve locken. Aber als sie vom großen Bierkrieg mit dem Land Brannenburch erzählte, kamen wir kaum aus dem Laden.

Eisenhuttenstadt haben wir kurz beabstechert. Das gibt’s wirklich. Aber es gibt wirklich nichts zu sehen. Geschlafen haben wir direkt am Elbe-Oder-Kanal.

Nachtens ging unser schöner Kühlschrank kaputt… Wärmer Käse, warmes Bier… 170 Euro verpufft…

So haben wir eben mehr Solarstrom für das Tablet und können mehr Filme schauen 😃

Gestern, 24 07. drehten wir eine nette Radrunde durch den Wald bei Frankfurt. Anschließend ging nach oben links Richtung Märkische Schweiz. Hier ists ja mal richtig schön. Nochmal ne kleine Runde um den Teich und anschließend an einen anderen Teich, um den heutigen Tag zu planen. Ihr kennt das Spiel. Bernd schläft, ich unterhalte euch und mich.

Auf die heutige Tour freue ich mich ganz besonders. Wir wollen ca 60 km abreißen. Da der Fahrradmann des Mike’s Hinterrad entwackelt hat, dürfte das sogar klappen.

Also ich schließe mal und kümmere mich um das Koffein. Noch so einen Morgen wie den gestrigen (als der Kaffee erst nach der Erkenntnis des kaputten Kühlschranks fertig war) will keiner und ich erst recht nicht.

Bern fotografiert eine Blume:Bernds Blumenfoto:Hier schliefen wir heute:
Bernd will heute morgen noch das Nachtschweiß wegbaden. Dabei müssen wir doch die Pferde satten… Wir führen durch das wirklich wiklich schöne Dorf „Regenmantel“. Schlechte Straßen kennen wir ja aus dem Kosovo. Aber die Straße nach Regenmantel setzt noch einen drauf. Tolles altes Gut in Falkenhagen. Mike erklärt wieder irgendwas. Wir haben die Anzahlung für das folgende Häuschen bereits geleistet. Wer uns unterstützen will fragt bitte nach unserer PayPal-Adresse. Zufrieden:Am Mühlensee:Hier mussten wir den Inhalt des Kühlschranks notschlachten. Das war ein feines Mahl 😃Der Pöbel hat Mike schon erwartet und seine Initialen an die Wand gesprüht:Kleine Klosterkirche:Klostergarten (ohne Gemüse):Klostergarten (ohne Gemüse):Grose Klosterkirche:Klosterteich:Ältestes Haus in Beeskow:Stadtmauer von Beeskow:Bereit für die Eroberung des Stadtmuseums:Frühstück nach der Kitzrettung. Auf der entlegendsten Wiese tauchen plötzlich Brannenburger auf, die an die vorbeischlawenzeln, um zu sehen was du machst aber nicht grüßen.
Die Birdapp zeigte uns dafür, dass der liebliche Klang aus der Eiche dem Schnabel eines Pirols entsprang 😃Beeskow Burg:Heutige Schlafi:Morgiges Ziel unserer Pferde… (also heutiges Ziel):Krieg fetzt nie…:Klosterkirche drinnen: