31.05.2022 Saarland

Saarland…

Saarbogen, Saarwelle, Saargarten, Saarstahl, Saarschleife, Saarberg, Saarlouis, Saargebiet, Saartal, Saarbrücken…

Also hier haben sie ja alles „Saar“ genannt… Gibt nischt anderes… Am Ende nennen die vllt sogar noch ihr Land danach… Oder sogar ihren Fluß… Mehr als Saar gibt’s hier nicht. Aber fangen wir vllt mit der Saarschleife an. Der Fluss Saar, der nach dem Land hier benannt wurde, fließt an einer Stelle zwei mal um eine Kurve. Das fanden sie alle so dufte, dass die hier ihre Hauptattraktion verorten mussten. Flussschleife halt… Da das nicht reicht, musste ein Kongresszentrum, ein Baumkronenpfad, ein Abenteuerspielplatz und allerlei anderer kostenpflichtiger Quark dazu. Die Schleife war nett. Von der ursprünglichen Aussicht hat man davon leider wenig gesehen, weil Bäume in die Sicht wuchsen. Man konnte sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Kettensäge schweigt, damit die Menschen lieber 10 Euro für den grandiosen Baumkronenpfad mit Baumkronenpfadsaarschleifenaussicht bezahlen. Gar nicht unser Ding. Aber Schleife wie gesagt nett.

Danach durch Saarlouis (nix zu sehen), an ner alten Weltkulturerbe-Stahlwerkerei vorbei (beide keine Lust drauf) und Saarbrücken angeschnitten (Berlin könnte nicht hässlicher sein). Und schon war das Saarland rum.

Es rief das Land der Froschfresserschenkelliebhaber. Unser geliebtes Frankreich 🇫🇷 (weils hier so lecker ist).

Doch seht selbst.

PS: nicht vergessen: unter dem Beitrag hier kommt noch der verlorene Beitrag von gestern (Pflichtlektüre!).

Man kann sich richtig vorstellen, wie toll die Saarschleife ohne die nervigen Bäume im Vordergrund aussehen würde.
Hinter den Büschen ist Saar (nach der wurde selbst der Saargarten benannt).
Die Geldsäcke da oben haben sicher keine Büsche vor der Linse!
Wir schon. Trotzdem schön! 👍
Geil! Drei süße Hotdogs in den Farben Kaffe, Schokolade und Vanille! Die Franzosen sagen „Éclair“ dazu, wir nennen sie einfach „lecker“.
Und so schmecken sie auch 😍
Hier wird heute geschlafen.
Dort wurde heute geduscht.
Das ist heute unsere Sicht.