Freunde, ich habe seit vielen vielen Jahren Ionos als Provider für Domains und Webspace. Ionos ist toll. Es gab niemals ein technisches Problem, welches ich nicht mit Hilfe des exzellenten Supports lösen konnte.
Leider wurde unser Blog 2023 allerdings gehackt und war seither kaputt. Ich hab 2 Tage gebraucht, um den wieder herzustellen. Ich hab ihn dann sicherheitshalber zu Strato migriert, damit er nicht erneut gehackt wird.
DAS WAR DER GRÖßTE FEHLER SEIT ICH DAMALS IN PAMPLONA ÜBER HONKO DEN BULLEN GESTOLPERT BIN.
Warum? Strato wirbt auf seiner Homepage damit, dass man seinen WordPress-Blog bequem mit der WordPress-App gestalten kann, verhindert das dann aber serverseits gezielt.
Der Support war eine weitgehend höfliche Mischung aus ChatGPT-Unsinn, Fingerzeig auf WordPress und Schweigen.
Warum ist die Nutzung der WordPress-App so wichtig? Die WordPress App wird dringend benötigt, um Blogbeiträge offline erstellen und bei Netz dann hochladen zu können. Das ist essentiell, wenn man auf Zeltplätzen im Wald Blogbeiträge schreiben will. Die WordPress-App ist Kernfunktion vom CMS-System WordPress. Aktuell fahren wir quasi ein Auto ohne Motor, weil der Hersteller mit Absicht kaputtmanipulierte Zündkerzen verbaut hat, mit einem Werkzeug, das nur er hat und das er mir nicht geben will. Der Support des Herstellers hat uns als Lösung empfohlen, Honko den Bullen oder eine Ziege vors Auto zu spannen. Finale Lösung war die Erklärung, dass nicht der Autohersteller schuld sei, sondern der Zündkerzenhersteller.
Da ich keine Zeit mehr hatte, den Blog zurück zu ionos zu migrieren, muss ich mit der Ziege weiter bloggen…
Also Freunde, es darf nur eine Quintessenz dieses Blogbeitrags für euch geben: FINGER WEG VON STRATO!!!!