25.06.2020 tour de mort

Nicht etwa, weil jemand gestorben ist (der kleine Igel am Straßenrand zählt nicht, weil er nicht zur Familie gehört), sondern vielmehr weil wir einen neuen Kilometerrekord aufgestellt haben. Mit den Rädern natürlich, wir sind ja Körnerfresser.Los gings in Dings. Dort erst mal Ökohof angesteuert. Die freundliche Verkäuferin begrüßte uns mit den herzlichen Worten „haben Sie Fleisch bestellt?“. Wegen des sonstigen reichen Angebots (Honig, Marmelade, Metwein, Getreide, Knacker, Salami, Joghurt etc.) hatten wir hierzu allerdings gar keinen Anlass gesehen. Dann erklärte sie uns, an welchen Tagen wir bestellen müssten, um es an welchen Tagen abholen zu können. Der nächste Termin ist wohl der 12.07. Dabei wollten wir doch nur mal in den Hofladen gucken und vllt ne Wurst kaufen. Warum sollen wir denn am 12.07. noch mal nach Brandenburg fahren. Im weiteren Verlauf sagte sie sowas wie „ich dachte, sie seien ganz normale Kunden“, was Mike mit „nene, wir sind paar ganz komische Kunden“ beerwiderte. Ein witziges Gespräch wars 😃 Wir kauften etwas harte Wurst, denn der Kühlschrank war ja kaputt.Danach krasse Kirche in Bums. Und schon waren wir am Start der Reise. Seit dem Aufstehen machte Mike Druck, denn den Endstand des Kilometerzählers auf dem Rad hatte er mit 60 berechnet. Bei unserer Kondition und Bernds Explorationswillen konnte das also gut und gerne 2 Tage dauern. Der nutzt wieder jede Blume für ein Foto, dabei geht es ihm einzig und allein darum, zu verschnaufen und neue Kräfte zu sammeln. Aber nicht mit mir! Wir haben die gesamte Etappe daher schon an einem Tag geschafft.Zur Belohnung hab ich Bernd zum Badeteich geführt.Die Preußen sind schon recht umgänglich, man grüßt sich aber nicht auf der Straße. Wir wollen mal schauen, ob wir in dem Punkt nicht neue Trends setzen können.Abends gab es Ravioli (wie damals aus der Dose, nur halt essbar). Die haben wir im freundlichen Hofladen gekauft. Kamen nur 11,20 €. Dazu gans Pesto für 4,90 €. Dafür hätten auch gut und gerne beim Italiener 🇮🇹 einkehren können… Aber was tut man nicht alles, um die lokale Biowirtschaft zu unterstützen… Hier schlufen wir. Mitten in Mückenland. Kennt ihr das? Wieder mal ein Grund für eine Berndpause… Tiere… Wir haben uns am Ende für alle Richtungen entschieden. Die Beine sind noch gut in Form, der Bauch wächst aber schneller als der Rest… Hier badeten wir uns 55km vom Leib:Mitten im Wald ein Angelteich :Dorfidylle:Mike erklärt wieder irgendwas… Krasse Dorfkirche. Der Korpus ist eine 1:1-Kopie des Pantheon in Rom Hier ist das blaue Blumenmeer. Phazelia half bei der nächsten Pause:Aller drei Wochen etwa ist jemand an diesem Ausguck hier. Die Sicht war phantastisch. In der Mitte das sind wirklich Nilpferde. Die setzen die hier gegen die Entengrütze ein:„Blaues Meer“, sagt Bernd. Da hat er wohl recht.Irre, oder?Normales Dorfidyll. Könnt ihr uns bitte monatlich etwas Geld schicken? Wir würden gern so ein Haus hier kaufen… Und so sah es aus: