
Und kurz danach wachten wir schon wieder auf und heckten gemeinsam neue schelmische Pläne aus 😀. Heute sollte es die Reisenden ins weltweit bekannte Boussagues verschlagen, ein kleines frühmittelalterliches Bergdorf (einst eine mächtige Stadt).

Aber erst mal essen und mit dem Zeltplatzwärter spielen. Man kann an fast jedem Zeltplatz Baguettes und Pain au Chocolate kaufen. Lecker und gesund wie Chickennuggets.

Dann waren wir plötzlich da. Voll witzig ist, dass Joe immer in die Kamera guckt wie ein Profi. Aber wir müssen ihm das Bild dann immer sofort zeigen

Wir waren an dem Tag tatsächlich die einzigen Touristen, die dieses hübsche Kleinod bestaunen durften.



Der hintere Teil der Kirche ist aus dem 12. Jahrhundert.





Bernd war auch mit.

Die Miez auch.

Der Trecker nicht…. Den hat keiner rausgekriegt, seit ihn Oma Chantalle vor lauter Wut über Opa Pierre wegen seiner Eskapaden mit Tante Bijou mit einem Doppelwums in die Ecke geschubbt hat.

Heimweg kauften wir lokale Produkte für 109 Euro.

Das teuerste Bier in Mikes Leben. Es war leider schon im Korb, als Mike an der Kasse den Preis von 8 Euro aufleuchten sah. Ist aber lecker.

Kostenloses wifi, falls jemand von euch grad einen neuen Code braucht.
Morgen geht’s nach Carcassonne 👋
Ich leg mich jetzt mal wieder zu den anderen beiden ❤️
PS: @Bernd du machst schon sehr hübsche Fotos. Du könntest mich aber noch etwas besser in Szene seten😘
PPS: der Zeltplatz ist leider voll mit asiatischen Tigermücken 😔 Nach dem Duschen gings aber bissl besser. Hoffen wir, dass wir jetzt keine Tropenkrankheit bekommen.