Quark… jeder Tag war ganz besonders hier ☺️
Nach der Morgentoilette und dem Kaffeeritual verschlug es uns zum fußläufig erreichbaren Gletscher, um ihm beim Sterben zuzusehen. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte es fast traurig sein… Danach sind wir mit Strömen anderer Touristen das „Secret Place“-Flugzeugwrack anschauen gegangen und durften neue Sphären der Respektlosigkeit im Umgang mit Natur und Geschichte kennenlernen (Draufklettern reicht nicht, weil man ja auch drauf rumspringen kann… „So sad“ würde ihr Führer dazu sagen). Wir wollen keine Moralapostel sein, aber uns macht der sorg- und respektlose Umgang mit allem hier Gebotenen echt traurig. Danach fuhren wir schnurstracks zum Wasserfall #10.000. Hier konnte man außen drumrum laufen, also hinter den Wasserfall –> just great! Danach kleine Häuser geguckt, bissl eingefallen, weil: so viele Touristen tragen die Dächer auf Dauer nicht. In fester Erinnerung wird der Haifoss bleiben. 7 km Schotterpiste, fast Allrad erforderlich; der beste Autofahrer der Welt schaffte es auch ohne. Oben dann nur wenige Autos (50 km neben der Hauptstraße eben). Plötzlich Hubschrauberalarm, die Millionäre haben sich gleich oben absetzen lassen. Dazu Starkregen und ein wahnsinnig perfekter Wasserfall, einer der größten. Aber wirklich unbeschreiblich die Stimmung dort oben. Durchnässt gings zum Zeltplatz (man gönnt sich ja sonst nichts, er sollte ja auch einen Hot Tub haben). Pustekuchen! Im Angebot war ein Ausflug zur „Secret“ Lagoon. Eintritt kostet hier 28€… Und von secret freilich keine Spur. Also beim Zeltwart Insiderwissen abgegraben und Weg zur Dorfquelle rausgepresst. Leider ist die auch schon im Tripadvisor, weshalb die Ausländer auch hier in überwältigender Überzahl waren. Dennoch sehr angenehm mit Amerikanern und Eingeborenen gequatscht. Ein wunderbarer Abschluss der Exkursion in die Wildniss.
„Hier nicht weitergehen!“ Wer weiß, wie lange es her ist, dass der Gletscher hier vorne endete… Das Schild sieht recht neu aus:
Danach Fluchtwagenwechsel:
Hier kannste dahinter laufen:
Siehste…
Wrack. Der Comanchenbernd macht die schönsten Fotos:
1973 am Strand gelandet und nicht mehr gestartet:
Kleine Häuser:
Haifoss! Wahnsinn!!
Heiße Quelle als krönender Abschluss:
Heute gehts zum Geysir und zum Gullfoss, dann verfressen wir in Rejkyavik die letzten Kronen ?